Mo, 18. Dezember 2023 20:00 Uhr | Innsbruck, Congress Weihnachtsoratorium J.S. BACH L’Orfeo BarockorchesterCollegium Vocale SalzburgMichi Gaigg L’Orfeo Barockorchester © Reinhard Winkler Michi Gaigg © Wali Pix Zwei Meisterwerke Johann Sebastian Bachs stehen dieses Jahr im Zentrum von musik+: Das Weihnachtsoratorium BWV 248 und die Matthäus-Passion BWV 244. Kaum zu glauben, dass zwischen den beiden Werken, die Bach für die Leipziger Hauptkirchen komponiert hatte, sieben Jahre liegen. Als Einstimmung auf Weihnachten hören wir die Kantaten I-III der insgesamt sechs. In der damaligen Tradition wurden sie an sechs unterschiedlichen Tagen – beginnend mit dem Christtag und endend mit Epiphania – aufgeführt. Sie erzählen von Christi Geburt bis zur Ankunft der Weisen. Wunderlich scheint es heute, dass Bach bereits aufgeführte weltliche Kompositionen ein- und umgearbeitet hat. Damals war die Praxis der so genannten „Parodie” jedoch auf Grund der Vielzahl an zu schreibenden Werken sehr beliebt. So arbeitete er u.a. Glückwunschkantate BWV 214 (der sächsischen Fürstin gewidmet) in den Eingangschor der 1. Kantate ein. Es ist eine Freude, dass Michi Gaigg – eine der wichtigsten Musikerinnen der Alten Musik – mit ihrem L’Orfeo Barockorchester nach über zehn Jahren endlich wieder bei musik+ zu Gast ist. Shira Patchornik – Sopran Margot Oitzinger – Alt James Gilchrist – Tenor Alexander Grassauer – Bass L’Orfeo Barockorchester Collegium Vocale Salzburg Ltg: Michi Gaigg Um 16 Uhr findet ein Kinderkonzert zum Weihnachtsoratorium von J.S. Bach statt.