Di, 28. September 2021 20:00 Uhr | Innsbruck, Haus der Musik Handwerk der Klänge Lorenzo Ghielmi - Cembali FRESCOBALDI, FORQUERAY, BACH Lorenzo Ghielmi © zVg Lorenzo Ghielmi © zVg Länder und Traditionen im Spiegel des Instrumentenbaus Musik verändert sich durch die Weiterentwicklung von Instrumenten und umgekehrt. Aus einer Form entsteht eine andere, sie verwandeln sich länderspezifisch und gesellschaftlicher Umbruch bringt neue Arten hervor. Der italienische Cembalist, Organist und Dirigent Lorenzo Ghielmi – auch Gründungsmitglied von Il Giardino Armonico – gibt uns mit Hilfe von unterschiedlichen Cembali des Tirolers Herbert Kuen einen Einblick in die Kunst des Instrumentenbaus. 1940 in Innsbruck geboren, studierte Kuen Forstwirtschaft und Orgel, sein erstes Instrument verfertigte er mit 22 Jahren, mittlerweile sind es über 40. Neben italienischen und niederländischen Tasteninstrumenten, baute Kuen auch flämische und deutsche nach. Italien und Flandern waren im 16. und 17. Jahrhundert europäische Zentren des Cembalobaus. Zu den bekanntesten Konstruktionshäusern gehörte in Antwerpen die Familie Ruckers. Kuen hat u.a. von ihnen Kopien gemacht. Der Unterschied zwischen den Ländern liegt in der Proportion, der Bauweise, im Material und als Konsequenz im Klangcharakter, was Ghielmi über die Wahl der Kompositionen verdeutlicht. Besetzung: Lorenzo Ghielmi – Cembali von Herbert Kuen Mehr anzeigen Corona-Info Bitte beachten Sie, dass derzeit folgende Regeln gelten: 1) Zutritt zu unseren Veranstaltungen nur für getestete, geimpfte oder genesene Personen. Der Nachweis ist digital oder in Papierform in Kombination mit Lichtbildausweis vorzuweisen. PCR-Test: 72 Stunden gültig Antigen-Test: 24 Stunden gültig Antikörper-Test: 90 Tage gültig Kontrollierte Selbsttests: 24 Stunden gültig Geimpfte Personen: gültig ab der abgeschlossenen Impfserie Genesene Personen: gültig für 180 Tage nach Genesung mit ärztlicher Bestätigung 2) Die allgemeinen Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. 3) Sitzplätze sind personalisiert und zugewiesen. 4) Wir empfehlen Ihnen einen Mund-Nasenschutz während des gesamten Aufenthalts.