Impressum
Schmiedgasse 5
6060 Hall in Tirol, Austria
Tel. +43 – (0)5223 – 53808
Fax +43 – (0)5223 – 53808-80
office[at]musikplus[dot]at
Bürozeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Vereinsnummer: 869370661
UST-ID.: ATU50589402
Preise/Ticketpreise inkl. Umsatzsteuer und aller gesetzlicher Abgaben.
Geschäftsführung: Hannah Crepaz
Redaktion: musik+
Urheber: musik+ , Galerie St. Barbara e.V., Schmiedgasse 5, 6060 Hall in Tirol
Konzept: Neubau – Bureau für Gestaltung und Kommunikation
Technische Konzeption: web-crossing GmbH, Eduard-Bodem-Gasse 8, 6060 Innsbruck, Austria
Ziel:
Hauptziel der Webseite ist die Präsentation und Darstellung des Angebots von musik+.
Inhalte:
Sämtliche auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte werden gewissenhaft gepflegt und regelmäßig aktualisiert. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Es handelt sich um unverbindliche Informationen und es kann keine Gewähr für die Richtigkeit dieser übernommen werden. Änderungen wie insbesondere Terminverschiebungen (Datum und Uhrzeit), Stück- und Besetzungsänderungen sowie Änderungen des Bestuhlungsplanes bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Urheberrecht:
Sämtliche auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen, Texte, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch verwendet werden. Jede Form der kommerziellen Nutzung, insbesondere Vervielfältigung und Veröffentlichung, ist untersagt.
Links:
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressums-Pflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook:
Unser Internetauftritt verwendet mehrere Plugins von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Sie erkennen diese Plugins entweder am blauen “F” von Facebook oder daran, dass dieses Plugin mit dem Wort “Facebook” gekennzeichnet ist. Bei einem Aufruf unserer Webseite wird über diese Plugins eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten übermittelt. Zum einen werden die Informationen, die Sie sehen, direkt von den Servern an Ihr Browser übertragen und dort dargestellt, zum anderen werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite an Facebook übermittelt. Sind Sie bei Facebook eingeloggt so können die übermittelten Informationen direkt ihrem Konto zugeordnet werden. Bei einer Interaktion mit den Funktionen des Plugins, z.B. drücken des “Gefällt mir” Buttons, wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übersendet und dort gespeichert. Die Weiterverarbeitung dieser Information obliegt Facebook, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wollen Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook übermittelt wird, so loggen Sie sich vor einem Besuch unserer Webseite in Facebook aus.
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der Galerie St. Barbara:
1. Veranstalter:
Alle Gewinnspiele werden veranstaltet von der Galerie St. Barbara, Schmiedgasse 5, 6060 Hall in Tirol, Austria. Die Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu Plattformen wie Instagram oder Facebook o.ä. und werden von diesen weder gesponsert, unterstützt noch organisiert.
2. Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit festem Wohnsitz in der EU. Mitarbeitende der Galerie St. Barbara sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
3. Teilnahme
: Die Teilnahmebedingungen werden für jedes Gewinnspiel im jeweiligen Gewinnspielbeitrag beschrieben. In der Regel umfasst die Teilnahme das Folgen des Accounts @osterfestival_musikplus oder des Facebook-Kanals, das Liken des Gewinnspiel-Beitrags und eine weitere, spezifische Aktion (z. B. Kommentieren oder Beantworten einer Frage).
4. Gewinne
Die Art des Gewinns wird im jeweiligen Gewinnspielbeitrag genannt (z. B. Tickets, Gutscheine, Sachpreise). Der Gewinn ist weder übertragbar, noch ist eine Barablöse oder ein Umtausch möglich.
5. Gewinnerermittlung
: Die Gewinnerin/der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip oder nach im Beitrag definierten Kriterien ermittelt. Die Bekanntgabe erfolgt über eine Direktnachricht oder einen öffentlichen Kommentar. Sollte der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von 48 Stunden reagieren, wird ein/e neue/r Gewinner/in ausgelost.
6. Datenschutz
: Die Galerie St. Barbara erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Die Daten werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Haftungsausschluss
: Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen oder andere Faktoren, die eine Teilnahme am Gewinnspiel behindern.
8. Vorzeitige Beendigung und Änderungen
: Die Galerie St. Barbara behält sich das Recht vor, Gewinnspiele aus wichtigem Grund jederzeit zu ändern, zu unterbrechen oder zu beenden. Die Rechtsansprüche werden dadurch nicht geändert.
9. Rechtsweg:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10. Salvatorische Klausel
: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nachträglich unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige Regelung zu, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
YouTube:
Auf dieser Webseite werden von uns bei YouTube veröffentlichte Videos in Frames eingebettet dargestellt. Wie viele andere Websites auch, verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Aufrufer der Videos zu sammeln. Die Verwendung der Cockies erfolgt durch YouTube zum Beispiel zur Erfassung von zuverlässigen Videostatistiken, zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, und zur Vermeidung von Betrug. Weitere Details über den Einsatz von Cookies bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.