Saison 2024/25

  • Programm
    • Übersicht
    • musik+ 2024/25 Blätterbuch
    • Mitfahrgelegenheiten
    • Archiv
    • Presse
  • Karten und Abo
    • Einzelkarteninformation
    • Abo bestellen
    • Info zu Abos
    • Neuland
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Partner
    • Veranstaltungsorte
    • Die Region
  • #musik+
  • HALLbiert
  • Osterfestival Tirol
Zurück Suchen

Hathor Consort

Hathor Consort

artist Hathor Consort beim Osterfestival 2023 © Victor Malyshev
artist Hathor Consort © Mathieu Vouzelaud

Das Hathor Consort – benannt nach Hathor, einer Muttergottheit des Alten Ägypten – wurde 2012 von Romina Lischka gegründet. Unter ihrer künstlerischen Leitung widmet sich das Consort der Musik der Renaissance und des Barock, in deren Zentrum ein Streicherensemble aus Gamben steht. Das Hathor Consort verbindet dieses polyphone Kammermusikrepertoire europäischen Ursprungs mit alter und zeitgenössischer Musik aus anderen Kontinenten sowie mit
zeitgenössischer klassischer Musik und Elektronik. In multidisziplinären und interkulturellen Konzertformen möchte Hathor Stimmen verbinden. Es verwebt Musik und Bilder zu poetischen, vielschichtigen Geschichten, die im Heute resonieren. Ihre Performances kreieren unter anderem Treffpunkte, an denen sich Traditionen gegenseitig inspirieren und an denen Musik und eine visuelle Ebene zu einem multimedialen Ausdruck verschmelzen. In <em>Dhrupad Fantasia</em>, dem ersten interkulturellen Projekt des Hathor Consort, entsteht eine neue musikalische Sprache, die kompositorische Elemente und gemeinsame Improvisationen aus beiden Stilen verbindet. Die CDs des Hathor Consort wurden unter anderem mit dem ‘Klara’s 10’ und dem ‘Diapason d’or’ ausgezeichnet. Mit seinen vielseitigen Programmen ist das Hathor Consort bei renommierten Festivals und in Konzertsälen in ganz Europa aufgetreten, wie dem Wiener Konzerthaus, der Filharmonie Warschau, dem Bozar Brüssel, dem Concertgebouw Brügge, der Wigmore Hall London, der Philharmonie Köln, der Philharmonie Essen, dem Festival Oude Muziek Utrecht, dem MA Festival Brügge, den Musikfestspielen Potsdam, der Opéra de Rouen, dem Muziekcentrum De Bijloke Gent und dem York Early Music Festival.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zu Osterfestival Tirol
  • Presse
  • In Memoriam: Gerhard Crepaz

Bestellformular

  • Ja, ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

newsletter-logo

Wanna Stay Updated? Abonniere unseren

Mit dem Absenden meiner E-Mail-Adresse willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an [email protected] oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

image